Vorjahresniveau und ging nur leicht um 0,5 Prozent zurück (1. Halbjahr 2019: 247,0 Mio. Euro). Die Flottenauslastung fiel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum jedoch um 2,2 Prozentpunkte auf 90,8 Prozent (1. Halbjahr
passgenau durchgeführt – egal ob mit Einzelwagen, Ganzzug oder als Poollösungen. Rund um das Thema Flottenmanagement bietet die Schienenlogistik für 5.500 angemietete Waggons von der Prüfung der Kapazitäten über
digitales Flottenmanagement, das Transparenz und einfache Bedienbarkeit vereint. Mehr Austausch, mehr Zusammenarbeit: traigo ist die zentrale Schnittstelle für ein digitales Flottenmanagement, das Transparenz
Weiterentwicklung unseres Geschäfts.“ Umsatzsteigerung in der Waggonvermietung im dritten Quartal – Flottenauslastung auf höchstem Stand seit 2008 Der Umsatz im Geschäftsbereich Waggonvermietung erhöhte sich im [...] Erwerb von Neu- und Gebrauchtwagen und damit in das Sachanlagevermögen, vor allem in den Ausbau der Flotten in Nordamerika, Russland und Europa. EBITDA-Steigerung in den Logistikbereichen Der Geschäftsbereich
Umschlagtechnik roadrailLink (r2L) für die Verladung nicht kranbarer Trailer sowie über digitales Flottenmanagement mittels der mehrfach ausgezeichneten VTG-Digitalplattform traigo. Mehr Informationen zur Geschichte
VTG AG. „traigo ist für unsere Kunden künftig die zentrale Schnittstelle für ein digitales Flottenmanagement. Für uns als Unternehmen steht traigo für eine konsequente Fortführung des Digitalisierungskurses
passgenau durchgeführt – egal ob mit Einzelwagen, Ganzzug oder als Pool-Lösungen. Rund um das Thema Flottenmanagement bieten die rund 200 Mitarbeiter der VTG Rail Logistics für 5.500 angemietete Waggons von der
der Schiene zu steigern – zum Beispiel durch die Digitalisierung unserer gesamten europäischen VTG-Flotte. So sind wir überzeugt, neben diesen inhaltlichen Zielen der VTG 4.0 auch die finanziellen Ziele [...] Deutschland insbesondere belastend auf das Intermodalgeschäft aus. Die Auslastung der weltweiten Flotte sank dadurch auf 89,8 Prozent (Vorjahr: 90,6 Prozent). Synergien aus der AAE-Übernahme, interne
ogistik ihr Transportvolumen merklich ausbauen. In der Waggonvermietung stieg die Auslastung der Flotte im Jahresverlauf kontinuierlich auf zuletzt 92,2 Prozent – den höchsten Stand seit Ende 2008. Das
VTG und Innofreight im Bereich Schienenlogistik. Die VTG erweitert mit der Kooperation zudem ihre Flotte, welche bereits rund 1.000 verschiedene Waggontypen umfasst. „Jede Industrie hat spezifische Log